05. Okt 2018
1921 in Breslau geboren, ist Walter Laqueur am Vorabend der «Kristallnacht» im November 1938 die Auswanderung nach Palästina geglückt. Dort begann er eine Laufbahn als Journalist, Historiker und…
Andreas Mink
09. Mai 2014
Der Plot, wer kennt ihn nicht? Ein Versteck, acht Bewohner, zwei Jahre Alltag zwischen lähmender Angst und keimender Hoffnung. Das pubertierende Mädchen Anne samt Schwester Margot und den Eltern, die…
Tobias Müller
19. Jul 2002
Tachles: Sprechen wir über Antisemitismus. Aktuell blicken wir auf
Debatten um Martin Walser, Jürgen Möllemann und den Nahostkonflikt zurück.
Alle entwickelten sie eine ganz spezielle Eigendynamik…
05. Okt 2012
Neuseeland ist Gastland an der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Diese inzwischen seit Jahren gepflegte Tradition rückt die oft reiche und reichhaltige Literatur und damit die Kultur eines Landes…
Martin Dreyfus
28. Jan 2010
Auf halbem Weg zwischen Tel Aviv und Haifa am Fuss des Karmelbergs liegt das Künstlerdorf Ein Hod. Vom Dach des Janco-Dada-Museums in der Mitte des Dorfes sieht man bis zur mittelalterlichen Festung…
Dania Zafran
09. Okt 2008
tachles: Franz Kafka ist in Ihren Arbeiten eine tragende Figur. Nun haben Sie eine Biografie über ihn geschrieben, die soeben erschienen ist. Was macht für Sie die Faszination dieser Person aus?…
Yves Kugelmann
20. Jan 2006
tachles: Der 27. Januar wird an Schweizer Schulen
offiziell der Tag des Gedenkens an den Holocaust und der Verhütung von
Verbrechen gegen die Menschlichkeit durchgeführt. Wie sinnvoll ist ein
…