25. Jan 2019
Auch in diesem Jahr werden am Internationalen Unabhängigen Filmfestival Black Movie in Genf spannende Filme gezeigt – so auch die israelischen Streifen «English’s Notebooks» von Golan Rise und den…
Valerie Wendenburg
10. Sep 2004
von Walter Labhart
Erstmals präsentiert eine mit lauter Zeitdokumenten bestückte Übersicht
alle Seiten des Wiener Judentums zwischen 1918 und 1938 umfassend und mit klarer
Gliederung. Noch bis…
27. Okt 2020
Eine Gruppe jüdischer Kunststudentinnen aus Israel der Kunsthochschule Weissensee in Berlin organisiert diesen Monat einen Raum des gemeinsamen Lernens mit virtuellen Vorträgen, Filmen, Diskussionen…
Anna-Sabine Rieder
11. Aug 2023
Auf den Demonstrationen gegen die Aushöhlung der Gewaltenteilung waren in Israel seit Januar dieses Jahres immer wieder auch Transparente zu sehen, auf denen die Jahreszahl 1933 stand. Der…
Alfred Bodenheimer
19. Okt 2011
Seine Kolumnen in «Haaretz» erfreuen sich grösster Beliebtheit: Sayed Kashua ist ein Grenzgänger. Denn Kashua, geboren 1975 in Tira, ist ein arabischer Israeli, aufgewachsen mit Arabisch als…
20. Dez 2013
Claire Ungar-Abisch stammte mitten aus dem jüdischen Sprach- und Denkzentrum Berlin. Bis zuletzt blieben ihr wacher Geist, die spitze Feder und eine unverkennbar klare Sprache charakteristisch und…
Yves Kugelmann
06. Feb 2004
Im Rahmen eines «aufgemöbelten» und «neu gestalteten»
Sederabends zu Ehren von Tu Bischwat, des Neujahrsfestes der Bäume, bringen
Yosef Abramowitz und sein Team von «BabagaNewz», einem Magazin…