11. Aug 2023
Auf den Demonstrationen gegen die Aushöhlung der Gewaltenteilung waren in Israel seit Januar dieses Jahres immer wieder auch Transparente zu sehen, auf denen die Jahreszahl 1933 stand. Der…
Alfred Bodenheimer
19. Okt 2011
Seine Kolumnen in «Haaretz» erfreuen sich grösster Beliebtheit: Sayed Kashua ist ein Grenzgänger. Denn Kashua, geboren 1975 in Tira, ist ein arabischer Israeli, aufgewachsen mit Arabisch als…
06. Feb 2004
Im Rahmen eines «aufgemöbelten» und «neu gestalteten»
Sederabends zu Ehren von Tu Bischwat, des Neujahrsfestes der Bäume, bringen
Yosef Abramowitz und sein Team von «BabagaNewz», einem Magazin…
20. Dez 2013
Claire Ungar-Abisch stammte mitten aus dem jüdischen Sprach- und Denkzentrum Berlin. Bis zuletzt blieben ihr wacher Geist, die spitze Feder und eine unverkennbar klare Sprache charakteristisch und…
Yves Kugelmann
04. Nov 2016
Ribadavia, eine kleine, pittoreske Stadt, die den Zusammenfluss zweier Ströme unweit der spanisch-portugiesischen Grenze überblickt, verfügt über mehr jüdische Institutionen als einige europäische…
Cnaan Liphshiz
29. Okt 2021
Die Anfänge der jüdischen Gemeinde im deutschen Halberstadt liegen im Dunkeln. Einige Quellen berichten, dass sich im Jahr 1146 aus Halle vertriebene Juden in der Domstadt im Harzvorland…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
29. Apr 2005
Von Emaunel Cohn
Omer ist ein biblisches Hohlmass, das zwischen zwei bis vier Liter umfasst.
Im Frühling, am Ausgang des ersten Pessachtages, zogen Gesandte des jüdischen
Volkes hinaus in die…