04. Sep 2015
Der Beginn und das Ende eines jeden Jahres sind Zeiten, die uns alle zum Denken anhalten. Sogar jene, die es nicht gewöhnt sind, sich «täglich Rechenschaft abzulegen von dieser Welt» (Bava Batra 78b)…
Rabbi Adin Steinsaltz
28. Aug 2015
Die Vollendung seines Lebenswerks und sein Tod liegen ein halbes Jahrhundert zurück, in wenigen Wochen hätte sich sein Geburtstag zum 125. Mal gejährt. Zum Jubiläumsjahr Friedrich Kieslers richtet…
Tamara Henz
09. Aug 2013
Sein 75-Jahr-Jubiläum nutzt das Lucerne Festival, das sich früher Internationale Musikfestwochen Luzern nannte, um mit international renommierten Interpreten dem Neuen und Zukünftigen zu huldigen…
Walter Labhart
18. Apr 2008
Der an prominenter Stelle ausgestellte auffallend bunt bestickte, fast quadratische
Seder-Kissenbezug aus Lengnau gehört zu den ältesten Textilien des
Museums. Die Kissenplatte aus hellem…
26. Okt 2007
Ich musste beim Anfang beginnen – aber was ist ein Anfang», fragte
sie, als ich sie vor zwei Jahren in Holon besuchte, und sie insistierte. Es
war keine rhetorische Frage. Noa Eshkol war dabei,…
30. Sep 2004
Es werden ungewohnte Tage für die offiziellen Vertreter der arabischen Liga, die die Frankfurter Buchmesse besuchen: Statt, wie daheim in Tripolis oder Beirut, die rituelle Forderung nach der…
21. Mär 2003
Von Ellen Presser
Mein Leben als Sohn" überschrieb Philip Roth Anfang der neunziger
Jahre "eine wahre Geschichte" über sich und seinen Vater. Der
damals 86jährige Mann wurde an einem…