07. Jan 2022
Meine schönsten Bilder sind jene, die ich nie gemalt habe», sagte Otto Wyler einmal. Das Museum Franz Gertsch zeigt noch bis am 27. Februar eine Auswahl der schönsten Bilder, die Wyler gemalt hat, in…
Redaktion
26. Aug 2016
Eine Gruppe von Müttern sitzt am frühen Nachmittag im öffentlichen Park im Zentrum des Wohnviertels Kiryat Shalom im Süden Tel Avivs. Zusammen mit den vielen glücklichen Kindern sitzen die Frauen da…
Nimrod Bousso
Recht und Literatur, beide textgebunden und beide elementare Grundlagen der Kultur, inspirieren sich gegenseitig, und das intensiv. Franz Kafka schrieb als Jurist bei der Arbeiter-Unfall…
Katja Behling
24. Sep 2021
Es ist nicht einfach eine weitere ehrfurchtsvolle Hagiografie über einen der Doyens der Jüdischen Studien. Obwohl Gershom Scholem im Mittelpunkt der Studie des amerikanischen Historikers Jay Geller…
Simon Erlanger
05. Jun 2020
Eine Aufnahme zeigt die Auschwitz-Überlebende Eva Schloss. Eine andere Ryszard Horowitz, der einer der Jüngsten auf Schindlers Liste war. Eine weitere den Leichtathleten Shaul Paul Ladany, der die…
Katja Behling
13. Dez 2019
Mit seiner Mischung aus Horror und Science-Fiction traf Rod Serling den damaligen Zeitgeist und beeinflusste Generationen von Filmemachern. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, organisierte der…
Julian Voloj
06. Mär 2015
Sie wirkt entspannter, als vermutet: Olga Grjasnowa, leger gekleidet mit Jeans und einem schwarzen Pullover, rührt in ihrem Tee und entspricht in ihrer gelassenen Art so gar nicht der Frau, als die…
Valerie Wendenburg