28. Jan 2010
Da hatte er bereits Schlimmes erlebt: Unter dem Generalverdacht, mit den deutschen Truppen zu kollaborieren, wurden viele Juden von Smorgon unweit von Wilna während des Ersten Weltkriegs von den…
05. Mär 2009
Ihr Erstling wurde auf der Stelle ein grosser Erfolg, ausgezeichnet mit mehreren Preisen. «Zwerge kommen hier keine» erzählt die Geschichte der Familie Dadon, die in einer kleinen Stadt im Norden…
30. Apr 2008
Mit dabei hat er seinen 2007 auf Englisch und nun auch auf Deutsch erschienenen
Roman «Das Ministerium für besondere Fälle». Der in einem
orthodoxen jüdischen Haushalt auf Long Island…
06. Okt 2024
Mit Werner Merzbacher verliert die Kunstwelt einen ihrer bedeutendsten Sammler. Sein Entscheid, wesentliche Teile seiner Sammlung im Zürcher Kunsthaus auszustellen, hat die Stadt auf dem…
Yves Kugelmann
09. Okt 2008
In Kapitel 32 folgt dann das Lied, das mit dem Namen unserer Sidra, Haasinu, beginnt und 43 Verse umfasst. Danach heisst es: «Moses kam und sprach alle die Worte dieser Dichtung in die Ohren des…
Nechama Leibowitz
22. Sep 2006
Bilder von zerstörten Synagogen in der polnischen Landschaft hängen in Krakau an einer kahlen Ziegelwand in einem leeren Gebäude, das früher einmal eine jüdische Fabrik beherbergte. Der britische…
06. Nov 2020
Die Kunsthalle Ziegelhütte richtet unter dem Titel «APP’N’CELL NOW» ein Perpetuum Mobile ein, das in einem offenen Format einen Einblick die zeitgenössischen «Kunstszene» im Appenzellerland geben…
Sarah Leonie Durrer