23. Feb 2018
Katriel Schory, Produzent und Geschäftsführer des Israel Film Fund, wurde an den 68. Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit der Berlinale-Kamera 2018 geehrt. Mit ihr zeichnet das Festival seit…
Valerie Wendenburg
04. Dez 2020
Abraham Mathias kann es bis heute fast nicht fassen: «Ich als Jude war auf der Farm von Julius Streicher. Es ist unglaublich, dort, wo vorher dieser Hetzer lebte!» Abraham war damals gerade 17 Jahre…
Jim G. Tobias
14. Mär 2025
Das Jüdische Museum Hohenems im Vorarlberg hat in den zwanzig Jahren unter der Leitung seines Direktors Hanno Loewy eine beachtliche Kontinuität «irritierender» Ausstellungen realisiert. Irritierend…
Gabriel Heim
06. Okt 2006
Tachles: Wollen wir zuerst über die Form reden? Warum haben
Sie einen Dialogroman geschrieben? Und warum eine Selbstbefragung, statt sich
auf die Fragen Zoltan Hafners, Ihres ursprünglichen…
01. Feb 2025
Im Zuge der Abkehr von Diversitätsrichtlinien unter US-Präsident Donald Trump soll beim militärischen Nachrichtendienst des Pentagon kein besonderer Fokus mehr auf historische und kulturelle…
Redaktion
23. Nov 2012
Zwei Restaurationsprojekte erwecken zurzeit das öffentliche Interesse: Das historische jüdische Quartier von Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, hat den Zweiten Weltkrieg zwar überlebt, ist aber…
Ruth Ellen Gruber
21. Apr 2023
Was ist Israel? Kaum eine Frage der modernen Geschichte könnte unterschiedlicher und kontroverser beantwortet werden. Angemessener wäre daher zu fragen: Was wird mit «Israel» gemeint? Oder: Wem…
Andreas Kilcher