30. Jul 2019
1987 stellte Tuvia Rübner sich der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den israelischen Dichter zu ihrem korrespondierenden Mitglied ernannt hatte, vor: «Zwölf Jahre, nachdem ich in das…
Thomas Sparr
22. Sep 2022
Mit «Street Visions: Europe, 1934 – Photographs by Richard J. Scheuer» zeigt das «Dr. Bernard Heller Museum» am Hebrew Union College-Jewish in New York derzeit einen raren Fund: Als 17-Jähriger hatte…
Andreas Mink
08. Okt 2009
Schon vier Jahre nach ihrem Tod erschien 1958 in Deutschland die erste gedruckte Erinnerung an die nach England geflohene Kunsthistorikerin Rosa Schapire. «Maler der Brücke. Farbige Kartengrüsse an…
Wilfried Weinke
13. Aug 2009
Von sich selbst sagte Peter Zadek: «Ich war ein verkrampfter, ein ängstlicher Mann und konnte mit Menschen überhaupt nicht umgehen » Das Theater war für ihn das Leben. Zadek, der sich mit seinem…
Katja Behling
26. Feb 2016
Casablanca, August 2015, 42 Grad im Schatten.
In einem roten Taxi fährt ein junger Marokkaner vom Bahnhof Casa Voyageur Richtung Boulevard d’Anfa. Die üblichen Fragen: «Woher kommen Sie?» «Und Sie?…
Franziska Amsel Muheim
23. Jun 2017
Eigentlich hätten die ersten Januar-Wochen zu einer «sanften Öffnung» für Zak Sterns neues, traditionelles Deli werden sollen. Angesichts des massiven Aufmarsches aber, den Stern (besser bekannt als…
Lucy Cohen Blatter
18. Aug 2023
Am vergangenen Sonntag spielte das Israel Philharmonic Orchestra erstmals unter der Leitung von Lahav Shani am Lucerne Festival. Für das Konzert im Konzertsaal des KKL in Luzern wählte der junge…
Sarah Leonie Durrer