13. Mai 2015
Tachles: Sie sind im Vatikan unter anderem Mitglied der Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum. 2015 jährt sich die Erklä-
rung Nostra Aetate zum 50. Mal. Ist sie noch die zentrale…
Yves Kugelmann
26. Mai 2023
tachles: Viele kennen den Namen des ungarischen Komponisten György Ligeti, nicht aber sein Werk. Wie kommt das?
Heidy Zimmermann: Die Bekanntheit Ligetis hat unter anderem damit zu tun, dass seine…
Yves Kugelmann
20. Dez 2019
Mit ihrem Bestseller «Als Hitler das rosa Kaninchen stahl» wurde die deutsch-englische Kinderbuchautorin Judith Kerr (1923–2019) Anfang der siebziger Jahre weltbekannt. Darin verarbeitete die Tochter…
Katja Behling
16. Dez 2022
Schon vor der Broadway-Premiere von «Leopoldstadt» am Longacre Theatre (220 West 48. Strasse) im Oktober hat das neue Drama von Tom Stoppard eine Flut spekulativer Berichte und Interviews über den…
Monica Strauss
12. Mai 2021
Die Geschichte der Juden in Portugal geht der offiziellen Gründung des Landes im Jahr 1143 voraus, da Juden seit Jahrtausenden im Königreich lebten, sogar schon vor dem Römischen Reich. Das jüdische…
Eliana Rudee
28. Feb 2020
Abigail Morris, die Direktorin des Jewish Museum London (JML), schied nach acht Jahren an der Spitze aus. Sie trat 2012 als Geschäftsführerin in das Museum ein und stellte ein äusserst erfolgreiches…
Anna-Sabine Rieder
21. Feb 2020
In dem Gedicht «Vom armen B. B.» heisst es am Ende der vierten Strophe: «In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen.» Als am 28.Februar 1933 in Berlin der Reichstag brannte, dauerte es nur…
Wolf Scheller