15. Jul 2022
Die walisische und die britische Regierung stellen der Foundation for Jewish Heritage über 600 000 Dollar zur Verfügung, um in der ehemaligen walisischen Synagoge von Merthyr Tydfil im Süden von…
Redaktion
18. Jun 2021
Das Osthaus Museum Hagen zeigt unter dem Titel «Two Czechoslovakians Walk into a Bar» Werke, die 2015 während eines Besuchs von Julian Schnabel im Berliner Atelier Jiři Georg Dokoupils realisiert…
Sarah Leonie Durrer
12. Mai 2021
In Genf wird am Samstag die Ausstellung «Un sanctuaire dans la tempête. Le sauvetage des Juifs de Budapest» («Ein Zufluchtsort im Sturm. Die Rettung der Juden von Budapest») eröffnet. Am Sonntag wird…
Sarah Leonie Durrer
17. Jun 2022
tachles: Künstlerinnen und Künstler sollten bekanntlich ihre Kunst nicht erklären, trotzdem interessiert es den Betrachter, was hinter dem und im Bild ist. Können Sie das nachvollziehen?
Miriam Cahn…
Yves Kugelmann
08. Mai 2020
Die Schweiz und die moderne Kunst, das ist eine Geschichte von unschätzbaren Reichtümern weltberühmter, öffentlicher und privater Sammlungen und der nationalen Kunst- und Kulturgeschichte. Um die…
Katja Behling
15. Jan 2016
In den letzten zwei Jahrhunderten hat sich auch für die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz viel bewegt, einige Menschen fanden im Einsatz für die Emanzipation offenbar eine Art Lebensbestimmung…
Shai Holer
15. Jan 2016
Ihr Schlachtruf klang wie Kindersprache: «Dada» – es war eine schräge Herrenrunde mit Damen,
die 1916, während des Ersten Weltkrieges, unter
dieser Parole in Zürich zu einer neuen Kunstbewegung…
Katja Behling