04. Jul 2014
Vor einem Jahr musste der Verein des Jüdischen Museums der Schweiz mit Sitz in Basel ein Defizit von 57 000 Franken präsentieren. Für 2013 hat sich die Jahresrechnung ins Positive gewendet, wie der…
Andreas Schneitter
11. Jun 2025
Erben des durch die Nationalsozialisten verfolgten jüdischen Unternehmers Carl Sachs hatten Anspruch auf das Bild angemeldet.
Das Gemälde "Le Chemin des Bois à Ville-d'Avary" aus dem Jahr 1879…
Redaktion
20. Apr 2012
Tachles: Weshalb eine Biografie gerade über Albert Einstein, über den es schon so viele Bücher gibt?Alexis Schwarzenbach: Ich hatte das grosse Glück, zufällig von Albert Einstein selbst stammende…
Yves Kugelmann
26. Jan 2007
Von Martin Dreyfus
Bereits ein kurzer Blick in die Vorbemerkung des Buches machte klar, dass hier kein antisemitisches Pamphlet vorlag – im Gegenteil eine zunächst sehr persönliche Auseinandersetzung…
04. Nov 2023
Anders als zahlreiche Anlässe jüdischer Veranstalter wird das Buchfestival Seferia nicht abgesagt. Das kleine Festival, das in zeitlicher Nähe zur BuchBasel stattfindet, verspricht Büchertische, ein…
Valerie Wendenburg
08. Feb 2019
Ich bin in Theben (Ägypten) geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam, im Rheinland. Ich ging bis 11 Jahre zur Schule, wurde Robinson, lebte fünf Jahre im Morgenlande, und seitdem vegetiere…
Andreas Kilcher
09. Sep 2005
tachles: Die Annahme des Antirassismusgesetzes hat vor zehn Jahren zur Gründung der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) geführt. Was hat sich durch das Gesetz und die Tätigkeit der…