06. Dez 2017
Das Buch galt über Jahrzehnte als Standardgeschichte des Nationalismus. In letzter Zeit sind der Autor Hans Kohn (1891-1971) und sein Hauptwerk «The Idea of Nationalism » von 1944 etwas in…
11. Jul 2025
Der israelische Regisseur Yariv Mozer ist einer der Preisträger der diesjährigen Emmy Awards für Nachrichtensendungen und Dokumentarfilme. Ausgezeichnet wurde er für «We Will Dance Again» («Wir…
Emily Langloh
22. Aug 2014
Grosse Ehre für René Bloch: Der Professor für Judaistik wurde für die nächsten zwei Jahre zum Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Bern gewählt. Vier Jahre nachdem mit Alfred Bodenheimer…
Peter Abelin
03. Okt 2025
Das Jüdische Museum Franken in Schwabach zeigt mit «Home Front» eine eindringliche Ausstellung der argentinisch-israelischen Fotografin Magalí Druscovich. Sie dokumentiert die Folgen der…
Emily Langloh
09. Aug 2013
Als die damaligen Internationalen Musikfestwochen Luzern ihr 50-Jahr-Jubliläum feierten, schrieb ihr Präsident Werner Bühlmann über die Anfänge noch glorifizierend: «Hervorragende Tonkünstler, durch…
Walter Labhart
13. Aug 2004
Er hat als schöpferischer Musiker, Maler, Dirigent, Musiktheoretiker, Schriftsteller und Kompositionslehrer wesentlich zur Entwicklung der Moderne beigetragen und vor allem als einer der Pioniere der…
03. Okt 2025
Eines seiner vielen letzten Bücher – George, so nannte er sich selbst, und so nannten ihn seine Freunde, schrieb davon gefühlt jedes Jahr eines – trägt den Titel «Liebe, Lust und Abenteuer». «Das»,…
Jürgen Ritte