Der israelische Regisseur Yariv Mozer ist einer der Preisträger der diesjährigen Emmy Awards für Nachrichtensendungen und Dokumentarfilme. Ausgezeichnet wurde er für «We Will Dance Again» («Wir werden wieder tanzen»), eine Dokumentation über das Massaker der Hamas am Nova-Musikfestival vom 7. Oktober 2023. Der Film gewann in der Kategorie «Beste Dokumentation zu aktuellen Zeitgeschehnissen» und wurde damit zum historischen Zeugnis eines kollektiven Traumas. Mozer entschied sich noch am Tag des Angriffs, die Ereignisse filmisch festzuhalten. Bereits zwei Tage später besuchte er den Ort des Verbrechens. Der 90-minütige Film rekonstruiert die Geschehnisse chronologisch, anhand von Handyaufnahmen, Bodycam-Material und Überlebendenberichten. Es ist eine schonungslose, zugleich aber tief menschliche Erzählung über Angst, Verlust und Überleben. In seiner Dankesrede bei der Emmy-Verleihung Ende Juni in New York trug Mozer einen gelben Pin, der an die Geiseln erinnert, und widmete den Preis «der sicheren und sofortigen Rückkehr der Geiseln aus Gaza». Die Produzentin des Films, Michal Weits, wurde nur wenige Tage vor der Preisverleihung durch eine iranische Rakete in Tel Aviv verletzt, auch ihr galt Mozers Solidarität. Der Film wurde auch bereits international gezeigt, unter anderem vom Sender BBC. Dafür akzeptierte Mozer, dass der britische Sender den Begriff «Terrororganisation» im Zusammenhang mit der Hamas im Film nicht verwendet. «Es war ein Preis, den ich zu zahlen bereit war, damit das britische Publikum diese Gräueltaten zu sehen bekommt», sagte er. Mozer zeigt mit seinem Film nicht nur das Ausmass des Terrors, sondern auch den Versuch, Menschlichkeit und Würde in der Dunkelheit zu bewahren.
Yariv Mozer
11. Jul 2025
Chronist

Emily Langloh