25. Mär 2010
tachles: Sie haben einen orthodoxen Vater und eine Reformjüdin als Mutter. Wie hat diese Tatsache Ihr Leben beeinflusst?
Rabbiner Chaya Rowen-Baker: Mein familiärer Hintergrund hat mir einen…
Brigitta Rotach
22. Nov 2019
Salka Viertel, geistreicher Mittelpunkt eines schillernden Emigrantenzirkels in Santa Monica, verfasste Drehbücher für Greta Garbo. Nun sind Briefe, die die scheue Filmdiva ihrer zuletzt in Klosters…
Katja Behling
08. Mai 2008
Von Martin Dreyfus
Die bevorstehenden Feiern zum 60. Jahrestag der Ausrufung des Staates Israel
am 8. Mai drohen in Vergessenheit geraten zu lassen, dass sich nur zwei Tage
später der…
22. Mär 2013
Pessachzeit. Überall wurden die Vorhänge durch Teppiche ersetzt. An allen Wäscheleinen und über allen Zäunen des Viertels hingen Matratzen und Decken. Auf den Rasenflächen lagen Haushaltgegenstände…
Martin Dreyfus
28. Mai 2021
Zu Graubünden hat die Basler Künstlerin Miriam Cahn eine besondere Beziehung: Seit rund zehn Jahren lebt die Künstlerin in Stampa, wo sie sich ein Atelierhaus bauen liess. Im geschichtsträchtigen…
Sarah Leonie Durrer
06. Nov 2015
Am Mittwochabend ist das Kino Houdini in der Zürcher Kalkbreite nach einer langen Renovation wieder eröffnet worden. Im Februar hatte ein Brand einen Grossteil des Inventars zerstört. Das Programm…
Valerie Wendenburg
27. Jun 2008
Max und Many Rudnitzky, die Eltern Man Rays, waren russisch-jüdische Einwanderer.
Trotz eines Stipendiums und der elterlichen Bitten wollte Ray nicht Architekt,
sondern Künstler werden. Er…