27. Jan 2017
Zu einer «Besprechung mit anschliessendem Frühstück» lud der Chef der Sicherheitspolizei und des SD Reinhard Heydrich zu der für den 20. Januar 1942 anberaumten Wannsee-Konferenz. Zum 75. Jahrestag…
Eva Burke
03. Jun 2016
Was für ein stilistisches Durcheinander herrscht doch gegenwärtig im Untergeschoss des Kunstmuseums Bern! Da prallen so gegensätzliche Kunstrichtungen wie Expressionismus und Impressionismus geradezu…
Walter Labhart
29. Apr 2016
Man könnte meinen, dass Juden im Nahen Osten nach 1945 nicht mehr viel mit der deutschen Sprache zu tun haben wollten und bis heute nicht wollen. Dem ist aber nicht so. Zahlreiche israelische Juden…
Björn Akstinat
26. Jun 2015
Im siebten Jahr der Obama-Präsidentschaft sind Hoffnungen auf eine staatlich gelenkte Energiewende in den USA verflogen. Barack Obama hat zwar jüngst auf dem G7-Gipfel in Bayern eine internationale…
Andreas Mink
17. Jan 2014
Beinahe in Vergessenheit geriet ein wichtiger Meilenstein im Zürcher Kalender des Jahres 2014: Vor 75 Jahren, 1939, wurde die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) in ihrer…
Gisela Blau
19. Sep 2013
Im Zusammenhang mit der Frage, wer verpflichtet ist, in der Sukka zu sitzen, diskutiert der Talmud (Sukka 27b) eine Stelle aus Wajikra (23:42): «Jeder Einheimische [auf Hebräisch: «kol haesrach»] in…
Rabbiner Jehoschua Ahrens
16. Aug 2013
Welchen dramatischen Einfluss die äusseren Umstände auf ein ganzes Leben haben, ist an wenigen Biografien so exemplarisch nachzuvollziehen wie an der von Roman Polanski. Es ist genauestens…
Ellen Presser