13. Apr 2006
Genau 100 Jahre nach der Emanzipation der Schweizer Juden öffnete das Jüdische Museum der Schweiz (JMS) 1966 in Basel seine Tore. An der Kornhausgasse 8 angesiedelt, befindet sich die Einrichtung…
30. Nov 2018
Anfang Dezember 1998 wurde in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington von der Schweiz und 43 weiteren Ländern eine Erklärung unterzeichnet, die heute zu Recht als historischer Markstein gewertet…
Valerie Wendenburg
12. Sep 2014
Rund 130 Gäste kamen am vergangenen Donnerstag zur Vernissage der neuen Sonderausstellung «Gesucht – Gefunden. Partnerschaft und Liebe im Judentum» ins Jüdische Museum der Schweiz in Basel. Ein viel…
Valerie Wendenburg
11. Jan 2008
tachles: Sie haben Ihren ersten Spielfilm gedreht, ohne
dass Sie dieses Handwerk je gelernt hätten.
Micha Lewinsky: Normalerweise macht man als Regisseur ja
eine Filmschule, bei mir war das…
17. Mai 2019
tachles: Sie sind einer der bekanntesten Schriftsteller der Schweiz. Sehen Sie sich auch als jüdischer Autor? Die «Geschichte der Baltimores» ist eine Art jüdische Familiensaga.
Joël Dicker: Ich bin…
Valerie Wendenburg
25. Apr 2017
Drei Jahre ist es nun her, dass Zakia und ihr Mann Khaled gemeinsam mit ihrem inzwischen neunjährigen Sohn Ramadan die Stadt Amûdê im Norden Syriens verlassen und sich auf den Weg in eine ungewisse…
Tamara Henz
18. Mär 2016
Die Wohltätigkeit (Zedaka) ist ein integraler Teil jüdischer Tradition und insofern bis heute im Alltag der jüdischen Gemeinschaft zu finden. Gerade in den USA hat sie sich mit der philanthropischen…
Jana Füglistaler