27. Okt 2006
Von Gisela Blau
Auch ein langes Gespräch scheint kurz, um über ein Buch wie «Vierzig Rosen» zu reden. Anschliessend muss der Autor mit dem Zug nach Zug, an eine Lesung. «Nein, das wird kein…
15. Jul 2022
Ich erinnere mich an eine Silvesterparty 1941 in Hollywood bei Friedrich Hollaender. Eigentlich war sie illegal, denn für feindliche Ausländer, als die wir damals in Amerika galten, gab es ein…
Katja Behling
09. Mai 2018
Bis Mitte Juli zeigt das Berner Kunstmuseum nun im zweiten Teil der «Bestandsaufnahme Gurlitt» ausgewählte Werke aus dem «Kunstfund Gurlitt», die NS-verfolgungsbedingt entzogen wurden und deren…
Martin Dreyfus
29. Jan 2016
Dieses Wochenende findet zum 13. Mal das Internationale Lyrikfestival in Basel statt. Heute, Freitagabend, stellen Schüler des Leonhard-Gymnasiums ihre filmisch umgesetzten Gedichte im Rahmen des…
Jana Füglistaler
12. Jun 2015
Alex Schinasi kam im Jahr 2013 aus London nach Tel Aviv, als sie für eine Produktionsfirma an dem Film «Zaytoun» des israelischen Regisseurrs Eran Riklis mitarbeitete. Heute lebt sie in New York. Bei…
Sima Borkovski
10. Dez 2009
Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) verfügt über zwei Synagogen: Die sogenannte grosse mit ihren zwei Kuppeln, gelegen an der Ecke Leimenstrasse/Eulerstrasse, und die «kleine», die sich auf dem…
Daniel Zuber
16. Jul 2009
Seinen frühen Weltruhm als schöpferischer Musiker verdankt Ernest Bloch nicht der Quantität, sondern der Qualität seines Schaffens. Eine Handvoll Stücke reichte aus, ihn beidseits des Ozeans bekannt…
Walter Labhart