02. Apr 2015
  
  
  Zum Beginn des Sederabends bekräftigt  die jüdische Tischrunde den seit Jahrhunderten währenden Wunsch des Volkes: Dieses Jahr sind wir hier, nächstes Jahr werden wir im Lande Israel sein. Und…
      Gabriel Heim
        
  
  
  
        31. Jan 2014
  
  
  Erika und Klaus Mann nannten ihren 1939 erschienenen Bericht über deutsche Künstler und Intellektuelle, die ihre Heimat verlassen mussten, «Escape to Life» – ein Who's Who deutscher Kultur im Exil. …
      Wilfried Weinke
        
  
  
  
        08. Feb 2019
  
  
  Remington, Adler, Olympia – die in den siebziger Jahren als Biografin von Prominenten wie der Kosmetik-Magnatin Estée Lauder bekannt gewordene Autorin Lee Israel (1939–2014) besass gleich mehrere…
      Redaktion
        
  
  
  
        03. Dez 2010
  
  
  Seine Analysen sind auf dem Hintergrund eines Lebenswegs entstanden, der die Lasten der Moderne als persönliches Schicksal miteinschliesst. «Ich habe in einem langen Leben in den verschiedensten…
      Daniel Zuber
        
  
  
  
        07. Aug 2015
  
  
  Bereits der Name der Programmsparte wurde zum Problem. «Carte Blanche» hiess der Block, den das Filmfestival Locarno vor fünf Jahren eingeführt hat und Filme aus jeweils einem Schwerpunktland zeigt,…
      Andreas Schneitter
        
  
  
  
        25. Jan 2008
  
  
  Von Regula Rosenthal
 Auf dem Programm des von der Banque Privée Edmond de Rothschild gesponserten 
  Musikfestivals Les Sommets Musicaux de Gstaad stehen in diesem Jahr klassische 
  Konzerte auf…
        
  
  
  
        18. Mai 2018
  
  
  Am 14. Mai hat sich der Geburtstag des homosexuellen, jüdischen und sozialdemokratischen Arztes Magnus Hirschfeld (1868–1935) zum 150. Mal gejährt. Hirschfeld war Ende des 19. Jahrhunderts einer der…
      Katja Behling