10. Okt 2003
Von Rabbiner Joseph Carlebach
Es gibt wohl niemanden, der sich je mit unserem Tenach beschäftigt hat,
den nicht das Rätselbuch Kohelet dauernd in seinen Bann zieht. Immer wieder
fragen wir von…
10. Okt 2003
Von George Szpiro
ls Albert Einstein 1955 in Princeton, im amerikanischen Bundesstaat New Jersey,
starb, fanden sich in seiner Hinterlassenschaft Tausende von Dokumenten, unter
ihnen…
03. Okt 2003
Von Emanuel Cohn
Zur Zeit des Tempels war der Mittelpunkt des Versöhnungstages der Dienst
des "kohen gadol", des Hohepriesters. Im Zentrum seines an diesem
Tag besonders vielfältigen und…
26. Sep 2003
von Rabbiner Jonathan Sacks
Jeder Einzelne von uns lebt in einer Periode der raschen und nicht vorhersagbaren
Veränderung. In der Retrospektive wird man unser Zeitalter dereinst das
Zeitalter…
19. Sep 2003
tachles: Heute leben Sie in Basel und können über
den Rhein nach Deutschland in Ihre Heimat blicken. Eine in Ihren Schriften oft
kritisierte Heimat. Machen Sie sich Sorgen um Deutschland? Die…
19. Sep 2003
Aufgescheucht durch Mel Gibsons Film «The Passion – die letzten
zwölf Stunden im Leben Jesu» – geht derzeit ein Gespenst um
unter der Christenheit, interkontinental und interkonfessionell, und…
12. Sep 2003
tachles: Maestro Mehta, seit Jahren treten Sie am Lucerne
Festival auf. Was macht das Festival so attraktiv für Sie?
Zubin Mehta: Zunächst ist es die Stadt Luzern. Ich liebe sie und
komme…