21. Feb 2020
Berlin, Februar 2020. Der erfolgreiche Schriftsteller aus Ost-Berlin. Der Oberarzt und führende Neurologe am Jüdischen Krankenhaus Berlin. Die leitende Verantwortliche eines deutschen Ministeriums…
Yves Kugelmann
14. Feb 2020
Als Mitherausgeber eines Sammelbandes, der die globale Debatte über Antisemitismus zu bündeln versuchte, fiel den Autoren auf, dass wir es mit einem programmatischen Selbstbedienungsladen zu tun…
Natan Sznaider
14. Feb 2020
Die Ausstellung «Fotografinnen an der Front – Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus» widmet sich der Bildberichterstattung aus internationalen Kriegen und Konflikten. Gezeigt werden rund 140 zwischen…
Redaktion
14. Feb 2020
New York, 1996, eine altehrwürdige Literaturagentur, wie aus der Zeit gefallen. In den holzgetäfelten, plüschigen Büros gibt es weder Fax noch Computer, dafür Schreibmaschinen und Durchschlagpapier,…
Katja Behling
14. Feb 2020
Paris, Februar 2020. Der Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke ist ein Antisemit. Ein Antisemit ist nicht nur, wer Juden hasst oder ausgrenzt, weil sie Juden sind. Ein Antisemit ist auch, wer den…
Yves Kugelmann
10. Feb 2020
Mit den Ehrungen für «Parasite» aus Südkorea sorgten die 92. «Academy Awards» für einige Überraschung. Die beissende Sozial-Satire von Regisseur und Mit-Autor Bong Joon-ho wurde als erster…
Andreas Mink
07. Feb 2020
Ihr neues Buch «Der Tunnel» mit der Hauptfigur eines dementen Ingenieurs ist ein Plädoyer für eine Reaktivierung des Austauschs zwischen Israeli und Palästinensern und das Vergessen von Geschichte…
Yves Kugelmann