20. Aug 2021
Präsident Joe Biden hat nach dem rasanten Kollaps der vom Westen gestützten Regierung in Kabul die alte Rede von Afghanistan als «Friedhof der Imperien» angeführt, der auf irgendwie natürliche Weise…
Andreas Mink
20. Aug 2021
Ab 3. September präsentiert das Jüdische Museum Berlin mit «Zerteilt» erstmals Frédéric Brenners neuen fotografischen Essay. «Zerteilt» ist zwischen 2016 und 2019 entstanden und greift mit einer…
Redaktion
13. Aug 2021
Nach dem endgültigen Aus von Netanyahu und dem Scheitern von Tunesien wollen Israels neue Koalitionsführer zur Erleichterung vieler Verbündeter den Titel der einzigen Demokratie im Nahen Osten…
Anders Persson
13. Aug 2021
tachles: Jubiläen dienen zum Rückblick auf vergangene Ereignisse. Warum verbinden Sie generell in vielen Projekten Musik und Geschichte?
Daniel Hope: Jubiläen gehören zur Erinnerungskultur. Mein…
Vivianne Berg
13. Aug 2021
Die Basler Stiftung Swiss Foundation for Young Musicians widmet sich der Förderung junger Musiker. Vom 26. bis zum 29. August organisiert die Stiftung ein viertägiges Festival unter dem Titel …
Redaktion
13. Aug 2021
Zum ersten Mal befasst sich die israelische Starautorin Zeruya Shalev in einem ihrer Romane mit der politischen Geschichte ihres Landes. «Schicksal» heisst das neueste Werk. Auch wenn nicht es nicht…
Jaschar Dugalic
13. Aug 2021
Am Donnerstag ist in einem Spital in seiner Heimatstadt Detroit Carl Levin verstorben. Er hatte im März bekannt gegeben, dass er an Lungenkrebs leidet. Levin hat von 1979 bis Anfang 2015 Michigan im…
Andreas Mink