02. Dez 2022
Die englische Schauspielerin wird die 14. Präsidentin der berühmten «London Library»: Helena Bonham Carter wird damit die erste weibliche Präsidentin der 181 Jahre alten Bi-bliothek, zu deren…
Robert Doepgen
02. Dez 2022
Im Jahr 1963 erhielt Josefa Slánská, die Witwe des im Winter am 3. Dezember 1952 hingerichteten ehemaligen Generalsekretärs der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei Rudolf Slánský, zum…
Judith Leister
02. Dez 2022
Im Schatten der grossen Ausstellungen «Zerrissene Moderne. Die Basler Ankäufe ‹entarteter› Kunst» und «Der Sammler Curt Glaser» im Kunstmuseum Basel steht eine kleinere, jedoch ebenso sehenswerte…
Walter Labhart
02. Dez 2022
Israel baut seine Wirtschaftsbeziehungen mit arabischen Golfländern weiter aus. Zwei israelische Unternehmen eröffnen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) Filialen und beteiligen sich an…
Pierre Heumann
25. Nov 2022
Wenige Tage, nachdem der Komiker Dave Chappelle aufgetreten war, um die unendliche Anziehungskraft jüdischer Verschwörungstheorien zu rechtfertigen, erschien dieser Satz in der «New York Times»: …
Andrew Silow-Carroll
25. Nov 2022
Psychoanalyse als Broadway-Show-Spektakel: Hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Titelblättern, Männern und Lebensentwürfen, stolpert die erfolgreiche Mode-Chefredaktorin Liza Elliott…
Redaktion
25. Nov 2022
In ihrem neuen Buch thematisiert die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek erstmals ihre jüdische Familiengeschichte. Sie nimmt Geldflüsse auf dem globalen Finanzmarkt in den Blick und…
Katja Behling