10. Mär 2023
Nun lag der Hof ganz still da, wie ein Flussbett, aus dem das Wasser abgeleitet worden war», heisst es gegen Ende von Moische Kulbaks Roman «Selmenianer» (1935), der den Niedergang einer…
Judith Leister
Den neunten Tag des jüdischen Buches widmete der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft (VJKW) jüdischen Biografien. Damit vermochte er mit mehr als 100 Interessierten ein ebenso grosses…
Vivianne Berg
10. Mär 2023
Als sich das jüdisch-literarische Power-Paar Jonathan Safran Foer und Nicole Krauss 2014 scheiden liess – inmitten von Gerüchten, dass er in seine langjährige Freundin Natalie Portman verliebt war –…
Nicole Dreyfus
10. Mär 2023
Die Organisatoren des Protestes gegen den Gesetzesputsch haben sich geirrt, als sie den Historiker Yuval Noah Harari einluden, auf der zentralen Kundgebung in Tel Aviv am vergangenen Samstagabend zu…
Yossi Melman
10. Mär 2023
Milchemet achim leolam lo» – «Nie wieder Bruderkrieg». Das Zitat von Menachem Begin steht auf der rechten Seite des kleinen Gedenksteins, der sich fast unbemerkt inmitten der Promenade von Tel Aviv,…
Roger Weill
10. Mär 2023
Ob geplant inszeniert oder spontan aufgerührt, die SVP-Kampagne gegen Asylbewerber, vorläufig Aufgenommene und Menschen mit Schutzstatus S verläuft zielstrebig wie der Angriff einer eingespielten…
Hans Stutz
10. Mär 2023
Israel bezeichnete sich stets – und das zu Recht – als einzige Demokratie, als einzigen Rechtsstaat im Nahen Osten. Dieser Ausnahmestatus erscheint nun, angesichts von der durch Premierminister…
Charles E. Ritterband