18. Apr 2008
Die Matza, das ungesäuerte Brot, gilt wohl als das Hauptsymbol des Pessachfestes.
Interessanterweise scheint jedoch bezüglich der Bedeutung der Matza ein
grundlegender Widerspruch zu bestehen…
18. Apr 2008
Der an prominenter Stelle ausgestellte auffallend bunt bestickte, fast quadratische
Seder-Kissenbezug aus Lengnau gehört zu den ältesten Textilien des
Museums. Die Kissenplatte aus hellem…
18. Apr 2008
Von Jacques Ungar
Das Pessachfest steht vor der Türe. Am Samstagabend wird es mit dem traditionellen
Seder eröffnet, an dem Juden in aller Welt des Auszugs ihrer Vorfahren
aus der ägyptischen…
18. Apr 2008
Der Slogan war sinnlos: Friede ist besser als Gross-Israel. – Natürlich
ist Friede besser als Gross-Israel, doch nicht einmal 1978, als die «Frieden
jetzt»-Bewegung ihre erste Kundgebung…
18. Apr 2008
Eine der vielen Erste-Hilfe-Gruppen, die in Israel neben Magen David Adom (MDA)
existieren, ist Ichud Hatzalah, die vereinigte Hatzalah-(Rettungs-)Organisation.
Ihre Spezialität besteht darin,…
18. Apr 2008
Die Zehn Plagen. Blut. Frösche. Ungeziefer. Wilde Tiere.
Pest. Aussatz. Hagel. Heuschrecken. Finsternis. Erschlagen aller Erstgeborenen.
Biblische Plagen, wie sie uns die Haggada erzählt und an…
11. Apr 2008
Vor Gericht muss sich eine 38-jährige Israelin, Mutter von acht Kindern,
wegen Misshandlung von zwei dreieinhalb- und fünfjährigen Söhnen
verantworten. Dabei ist «Misshandlung» noch eine…