24. Jun 2022
Der Saal im Congress Center Basel nur wenige Schritte von den Messehallen war sehr gut besucht, als die Tagung «Kunst & Recht» nach pandemiebedingter Pause erneut zu spannenden Vorträgen einlud…
Valerie Wendenburg
17. Jun 2022
Zwischen 1905 und 1913 verbrachte Max Liebermann jeden Sommer im idyllischen Fischerdorf Noordwijk an der holländischen Nordseeküste – mit nur einer Ausnahme, 1910, dem ersten Sommer in seiner neuen…
Redaktion
17. Jun 2022
Als ich vor Jahren in Jerusalem Hebräisch zu lernen begann, fiel mir durch Zufall in einer Buchhandlung ein schmales grünes Heft in die Hände: «Schloscha jamim wejeled», («Drei Tage und ein Kind»),…
Thomas Sparr
17. Jun 2022
Diese Woche wurde in Potsdam das Jüdische Filmfest Berlin-Brandenburg (JFBB) mit einer festlichen Gala im Hans-Otto-Theater eröffnet. Es ist das grösste jüdische Filmfestival in Deutschland und…
Redaktion
17. Jun 2022
tachles: Künstlerinnen und Künstler sollten bekanntlich ihre Kunst nicht erklären, trotzdem interessiert es den Betrachter, was hinter dem und im Bild ist. Können Sie das nachvollziehen?
Miriam Cahn…
Yves Kugelmann
17. Jun 2022
Die Art Basel zieht aktuell Tausende Gäste aus aller Welt in die Schweiz. Zuerst stossen die Besucherinnen und Besucher auf dem Messeplatz auf die Installation «Out of Sight» des im vergangenen…
Valerie Wendenburg
17. Jun 2022
Mirna Funk spricht am 29. Juni im Kaufleuten in Zürich über das Frausein heute. Nach den Romanen «Winternähe» und «Zwischen Du und Ich» und dem Kinderbuch «Wo ist Papa?» veröffentlichte die…
Redaktion