24. Mai 2024
Es ist allgemein bekannt, dass der polnisch-jüdischen Pianistin und Komponistin Wanda Landowska (1877–1959) das Verdienst zukommt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Cembalo wiederentdeckt und in den…
Walter Labhart
23. Mai. 2024
Aus Anlass des 100. Todestags geben die beiden Autoren Nicolas Mahler und Alois Prinz Einblicke in Leben und Werk von Franz Kafka. Beide haben sich mit «Komplett Kafka» (Suhrkamp Verlag) und «Auf der…
23. Mai. 2024
Der Internationale Strafgerichtshof wirft dem israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu und Verteidigungsminister Galant Kriegsverbrechen vor. Das sorgt seit Tagen für Debatten um Konflikt,…
17. Mai 2024
tachles: Sie kandidieren für die Europawahlen in der von Martin Sonneborn gegründeten Partei. Diese nutzt Satire als Mittel für Politik. Kann nur noch Satire die Demokratien retten?
Sibylle Berg:…
Yves Kugelmann
17. Mai 2024
Das Jüdische Museum Franken in Schnaittach eröffnet «Gentlemen’s Agreement: Der Umgang mit Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute». Die Ausstellung beleuchtet das Thema Raub, Restitution…
Ivanna Biryukova
16. Mai. 2024
Seit Wochen dauern die Pro-Palästina-Proteste an Universitäten an. Michel Friedman analysiert diese und ihre Anliegen in der neuen Ausgabe von «Zukunft denken».
16. Mai 2024
Laura Blajman-Kadar, die das Massaker beim Nova-Festival am 7. Oktober überlebte, beschloss, auf dem roten Teppich in Cannes auf die 132 Israelis aufmerksam zu machen, die noch immer als Geiseln in…
Redaktion