19. Aug 2022
Israels Verbundenheit mit der Stadt, in der Theodor Herzl den ersten Zionistenkongress durchführte, lässt sich nicht übersehen. Mit gutem Grund: Vor der Staatsgründung fanden insgesamt zehn der 22…
Pierre Heumann
19. Aug 2022
Der Zionismus ist der «Wiedereintritt der Juden in die Weltgeschichte» (Davis Trietsch, 1926). Mit dieser und ähnlichen Formeln benannten die Begründer des Zionismus um 1900 mit der räumlichen Wende…
Andreas Kilcher
19. Aug 2022
Im Sommer 1943, knapp vier Jahre nach dem Tod Sigmund Freuds, sorgte ein Fund in dessen Nachlass weltweit für Aufsehen. Man hatte lange nicht gewusst, ob der im Londoner Exil verstorbene Freud (1856…
Katja Behling
02. Sep 2022
Prominente Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten im Rahmen eines vielfältigen Programms über Gegenwart und Zukunft des Zionismus und Staates Israel. Die israelische Delegation der World Zionist…
Yves Kugelmann
Als die jüdischen Delegierten vor 125 Jahren in Basel tagten, setzten sie den Kurs für die Geschichte unserer Nation für immer. Sie kündigten eine ambitionierte, wenn nicht gar fantastische Vision an…
Itzchak Herzog
30. Aug 2022
Die Konferenz begann mit einer Ansprache von Yossi Cohen, der ehemalige Direktor des Mossad stellte die Gründung des Mossad seit seiner Gründung durch Ben Gurion 1949 als Echo der Visionen von Herzl…
Yves Kugelmann
29. Aug 2022
Rund 700 Teilnehmende aus 40 Ländern plus Gäste verfolgten am Sonntag, in einem reich befrachteten Programm an den von der World Zionist Organization (WZO) parallel ausgerichteten «Herzl Leadership…
Yves Kugelmann