28. Jun 2022
Wie vom «Spiegel» vermeldet, hat Henry Kissinger Anfang Woche von New York aus an einer Telefon-Konferenz mit Journalisten in London einmal mehr den russischen Überfall auf die Ukraine diskutiert…
Andreas Mink
01. Dez 2023
Berlin, November 2023. Die Menschen sind nachdenklicher geworden. Auch in den Berliner Cafés an diesem kalten November sprechen die Menschen auf einmal wieder über Demokratie und die…
Yves Kugelmann
27. Mai 2022
Auch in diesem Jahr findet die Delegiertenversammlung (DV) des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) im Vorfeld der DV des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) statt…
Gisela Blau
04. Mär 2022
Mit der Invasion Russlands in der Ukraine wird die Bedrohung der jüdischen Gemeinschaft offensichtlich. Sie haben sich in den letzten Wochen auf solche Szenarien vorbereitet. Was wird der Verband der…
Yves Kugelmann
Bevor ihr Land in den Krieg stürzte, konnte sich die Synagoge in Kropyvnytskyi, einer Stadt in der Zentralukraine, glücklich schätzen, wenn 20 Menschen den Schabbatgottesdienst besuchten. Doch zwei…
Marcel Gascón Barberá
13. Dez 2024
Über die jüdischen Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz ist kaum etwas zu hören, weil alles seinen Gang geht. Aber über die grössereMenge an Geflüchteten aus der Ukraine, von denen die Schweiz…
Gisela Blau
25. Feb 2022
Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe greifen russische Streitkräfte früh am Donnerstag mitteleuropäischer Zeit den Osten der Ukraine mit überwältigender Macht an. Dafür sprechen letzte Meldungen und…
Andreas Mink