09. Jun 2023
Danzig, Juni 2023. Die blühende jüdische Geschichte in der Hafenstadt Danzig an der polnischen Ostseeküste fand ihr jähes Ende mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. Die…
Yves Kugelmann
05. Jun 2023
Die amerikanische Strategie beim Krieg in der Ukraine ist absichtlich unklar, bringt nebulöse Phrasen wie «Hilfe für die Fähigkeit der Ukraine, sich selbst zu verteidigen» hervor und wird von…
Andreas Mink
15. Mai 2023
Die prachtvolle Lemberger Nationaloper aus dem Jahr 1900 mit ihrer an die Wiener Staatsoper erinnernden Fassade, ihrer eleganten Freitreppe, Plüsch, Karyatiden und reich vergoldeter Stuckatur…
Charles E. Ritterband
05. Apr 2023
tachles: Was tut die Jewish Community of the Republic of Moldova?
Aliona Grossu: Wir begannen unsere Aktivität nach der Unabhängigkeit der Moldau 1992 und dem Ende der Sowjetunion. Als…
Tobias Müller
05. Apr 2023
Für Michal Stamova begann die Herausforderung, den Kerntext des Pessachfestes ins Ukrainische zu übersetzen, mit dem Titel: Die Haggada, das Buch mit der Pessachgeschichte, beginnt sowohl im…
David I. Klein
05. Apr 2023
tachles: Die neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum «Roads Not Taken» basiert auf einem Konzept von Ihnen. Sie zeigen anhand von Deutschlands Geschichte des 20. Jahrhunderts, wie viel…
Yves Kugelmann
05. Apr 2023
Vor mehr als 100 Jahren, im April 1922, wanderten meine Urgrosseltern mit ihren vier Kindern in die Vereinigten Staaten aus, weil sie in Kremenets, einer seit 1921 zu Polen gehörenden, ehemals…
Shuly Rubin Schwartz