09. Apr. 2012
Nicht nur Pessach, das Fest der Freiheit und Erinnerung, steht vor der Tür auch Jom Haschoah und Jom Hasikaron. Mit Madeleine Dreyfus, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin aus Zürich, spricht…
19. Mär. 2012
Gaby Knoch-Mund ist seit August 2010 Direktorin und Kuratorin des Jüdischen Museums der Schweiz in Basel. Das 1966 gegründete Museum gehörte damals zu den ersten jüdischen Museen in Europa…
29. Feb. 2012
Alfred Bodenheimer ist Leiter des Zentrums für jüdische Studien der Universität Basel. Mit Radio tachles spricht er über sein jüngstes Essay «Ungebrochen gebrochen – über jüdische Narrative und…
20. Feb. 2012
Dan Wiener ist gelernter Theatermann, war in 25 Bühnenjahren viel mehr als nur Schauspieler. Er hat gemeinsam mit Maria Thorgevsky eine breite Palette an Bühnenkunst kreiert und produziert, welche in…
22. Dez. 2011
Georg Kreis tritt Ende Jahr als Präsident der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR zurück. Er war 16 Jahre im Amt. Mit radio tachles blickt er auf seine Amtsperiode zurück und erörtert…
11. Dez. 2011
tachles-Journalistin Gisela Blau war u.a. lange Jahre Beobachterin in Bundesbern. Im Gespräch mit Radio tachles blickt sie auf die kommenden Bundesratswahlen vom 14. Dezember. Sie erklärt, warum das…
09. Dez. 2011
Am 13. Dezember finden in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich Wahlen statt. Das bisherige Co-Präsidium bestehend aus Shella Kertész und André Bollag stellen sich gemeinsam zur Wiederwahl. Mit…