Rabbiner Jehoschua Ahrens ist seit Märt 2013 Assistenzrabbiner der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Mit Radio tachles diskutiert er über den Begriff der Einheitsgemeinde und was diese in einer individualisierten Gesellschaft leisten kann. Ahrens erklärt, welchen Einfluss das israelische Oberrabbinat ausübt, für welchen Weg er betreffend Giurim plädiert, was eine Dachgemeinde ist und leisten kann. Er gibt Preis, welchen Stellenwert er der Jugendarbeit beimisst und was es mit der Synagoge Löwenstrasse und der Frage nach der Henne und dem Ei auf sich hat.
Podcast
14. Jun. 2013
ICZ-Assistenzrabbiner Jehoschua Ahrens über Einheit, Einflüsse und Abgrenzungen
