10. Mär. 2022
Die Präsidentin des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen, Gabrielle Rosenstein, spricht im aktuellen Podcast über die Hilfe aus der Schweiz für jüdische Flüchtlinge in der Ukraine,…
15. Aug. 2011
Ron Halbright, Pädagoge, Ethnologe und Physiker sowie Co-Präsident des National Coalition Building Institute (NCBI) Schweiz, spricht mit radio tachles über Islamophobie, Antisemitismus und seine…
02. Sep. 2011
Der diesjährige Europäische Tag der jüdischen Kultur findet zum Thema «Herausforderung Zukunft» statt. In der Schweiz werden zahlreiche Anlässe organisiert. Im Gespräch mit radio tachles erklärt…
31. Mai. 2013
In ihrer Dissertation «Schweizer Judentümer» untersucht die Historikerin Marlen Oehler Identitätsbilder der schweizerisch-jüdischen Presse der dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit Radio…
27. Mai. 2020
Der Schweizer Jaron Engelmayer gehört zur erfolgreichen Nachwuchsgeneration von Rabbinern aus dem deutschsprachigen Raum. Ab August amtiert er als Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde…
14. Aug. 2025
Die Schweizer Philosophin Jeanne Hersch war zeitlebens eine Stimme für Freiheit, Verantwortung und Menschenrechte. Bekannt für ihr Werk «Das philosophische Staunen» knüpfte sie an Sokrates’…
11. Sep. 2024
Migration bleibt das politische Thema Nummer eins in Europa. Nach einer erneuten Attentatswelle in Deutschland und der Schweiz sind Organisationen wie die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus…