29. Jun. 2011
Ist Franz Kafka ein jüdischer, ein deutschsprachiger oder ein österreichisch-ungarischer Autor? Seitdem israelische Institutionen Anspruch auf einen Teil des Kafka-Nachlasses erheben, ist die Debatte…
22. Sep. 2021
Die Berliner Filmproduzentin Alice Brauner hat ein Buch über die Geschichte ihrer Eltern geschrieben. Im Podcast mit tachles erzählt sie die abenteuerlichen Überlebensgeschichten ihrer Eltern während…
25. Mär. 2024
Fast sechs Monate nach Kriegsbeginn hat der Weltsicherheitsrat erstmals eine "sofortige Waffenruhe" im Gazastreifen gefordert. Zudem verlangt das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen die…
07. Dez. 2011
Der Direktor des Jüdischen Museums Hohenems ist seit Kurzem Präsident des Association of European Jewish Museums. Mit radio tachles unterhält sich Hanno Loewy über die Herausforderungen seiner neuen…
22. Jan. 2025
Mit Blick auf den internationalen Holocaust-Gedenktag und der Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren, präsentiert die aktuelle Ausgabe von «Echo in die Zukunft» ein Gespräch mit…
20. Sep. 2024
Der Kulturwissenschaftler Caspar Battegay ergründet in seinem neuen Buch «Leonhard Cohens Stimme» Werk und Leben des kanadischen Sängers im Kontext von poetischer Stimme und spiritueller Suche. Dabei…
10. Apr. 2020
Die Corona-Krise hat die ultra-orthodoxe jüdische Welt stärker als andere jüdisch Gemeinschaften getroffen. Richard C. Schneider, Editor-in-Large des Bayrischen Rundfunks und ARD sowie Kolumnist bei…