19. Okt. 2011
Seit 2004 ist die diesjährige Fischhof-Preisgewinnerin Claudia Kaufmann als Ombudsfrau der Stadt Zürich tätig. Im Gespräch mit radio tachles beleuchtet sie ihre Arbeit und geht auf ihren Werdegang…
11. Okt. 2011
Luzern war 1971 der erste Ort in der Schweiz, der Judaistik als universitäres Fach eingeführt hat. Verena Lenzen und Simon Erlanger vom Institut für Christlich-Jüdische Forschung (IJCF) der…
22. Sep. 2011
Samuel Dubno und Emmanuel Ullmann kandidieren in Zürich und Basel neu als Nationalräte. Beide sind Ökonomen, beide Mitglieder der Grünliberalen Partei. Im Gespräch mit radio tachles sprechen sie über…
19. Sep. 2011
Peter Malama, FDP-Nationalrat und Direktor des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, erläutert im Gespräch mit radio tachles seine politischen Standpunkte. Neben der sozialen und ökologischen Verantwortung…
15. Sep. 2011
Historiker Erik Petry ordnet im Gespräch mit radio tachles ein, wie viel Israel in Europa und wie viel Europa in Israel vorhanden ist. Petry geht auf die Problematik europäischer Sichtweisen und…
12. Sep. 2011
Der Satiriker, Publizist und Psychoanalytiker Peter Schneider spricht mit radio tachles über gute Satire sowie über Grenzen von Humor und künstlerischer Freiheit.
05. Sep. 2011
Israel ist das Gastland an dem diesjährigen Kulturfrestival Culturescapes, das am 14. September beginnt und mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen aufwartet. Juriaan Cooiman, Direktor von…