08. Okt. 2010
Gabriel Strenger spricht mit radio tachles über jüdische Soulmusik, die Bedeutung von Shlomo Carlebach für die jüdische Musik, die musikalischen Wurzeln in Basel und die Spiritualität von Musik…
05. Okt. 2010
Argentinien ist Gastland an der aktuellen Frankfurter Buchmesse und Thema bei radio tachles im Gespräch mit Marta Rubinstein. Die 1936 in Buenos Aires geborene Schriftstellerin und Verlegerin erzählt…
27. Sep. 2010
Valérie Rhein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Nationalen Forschungsprogramm NFP 58 (Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft) spricht über die Frau im Judentum und der jüdischen…
20. Sep. 2010
Nahostkorrespondent Jacques Ungar analysiert im Gespräch mit radio tachles die laufenden Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern, beurteilt die innenpolitischen Ausgangslagen von…
14. Sep. 2010
André Bollag ist Co-Präsident der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Im Gespräch mit radio tachles zu den hohen Feiertagen spricht er über Drei-Tage-Juden, das neue Gemeindehaus und die Rolle der…
13. Sep. 2010
Der israelische Historiker und Soziologe Moshe Zuckermann spricht mit radio tachles über Israels Gesellschaft, Zionismus heute, den jüdischen Staat und die weltweite Debatte über Israel.
13. Sep. 2010
Wie sehr sind Minderheiten betroffen, wenn Medien stereotype Bilder vermitteln oder wenig kompetent berichten? Mit dem Jahrbuch 2010 brachte der Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der…