16. Sep 2004
Von Arthur Cohn
Erst vor wenigen Tagen hat sich die Leiterin des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten, Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, erneut hinter die «Genfer Initiative»…
Es ist gerade mal anderthalb Jahrzehnte her, seit die vermeintliche «Renaissance jüdischen Lebens› in Berlin in aller Munde war und weltweite Beachtung fand. Seit für den Studenten Lahav Shapira der…
Tobias Müller
08. Mär 2022
Viele Russinnen und Russen – ob zuhause oder in der Diaspora – empfinden tiefe Scham darüber, was die Armee ihres Landes den Ukrainern antut. Putin als Kriegsverbrecher, der seine eigene Bevölkerung…
Regula Heusser-Markun
08. Mai 2020
Philippe Kahn
Brüder zwischen Spanischer Grippe und Covid-19
Wie in der «New York Times» vermeldet, ist der Kriegsveteran Philip Kahn am 17. April an seinem Haus in Westbury auf Long Island Covid…
Andreas Mink
21. Sep 2018
Den Nobelpreis hatte die Experimentalphysikerin Lise Meitner (1878–1968) knapp verpasst. Als österreichische Staatsbürgerin jüdischer Herkunft war sie nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 von…
Katja Behling
26. Jan 2018
Als die Familie von Jerry Levy einen der ersten Gourmet-Kosher-Fleischläden in Frankreich öffnete, hatte sie einen der besten Geschäftspläne des Landes vorbereitet. Die Familie, die von einer lange…
Cnaan Liphshiz
17. Nov 2017
Vor 70 Jahren schlugen in New York entscheidende Stunden für das jüdische Staats-Projekt in Palästina. Damalige Weichenstellungen schufen aber auch eine langwährende Feindseligkeit arabischer Staaten…
Andreas Mink