11. Feb 2022
Der internationale Holocaust-Gedenktag wurde von den Vereinten Nationen 2005 eingeführt, anlässlich des 60. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1944…
Simon Erlanger
04. Mär 2022
Dass seine Gebete für einen «Schabbat Schalom» vorerst wenig ausrichten würden, angesichts der Kriegsmaschine, die sich in der fernen Ukraine gerade erst in Bewegung gesetzt hatte, war Ronald Lauder…
Tobias Müller
07. Mär 2008
Von Gerald Wirtz
Es reichte, einen Namen zu haben, der jüdisch klingt, um schikaniert
zu werden» erinnert sich Andrzrej Karpinski, damals Biologiestudent in
Warschau. «Ich wurde zusammen mit…
10. Apr 2019
Iran hat Majid Takht Ravanchi, 61, einen Karrierediplomaten und ehemaligen Unterhändler in den Nuklear-Verhandlungen zum neuen Botschafter Irans bei der Uno ernannt. Teheran ist intensiv darum bemüht…
Redaktion
18. Mai 2010
Die Uno-Vollversammlung wählte das nordafrikanische Land für die nächsten drei Jahre in den Uno-Menschenrechtsrat. Angesichts des durchzogenen Images Libyens in Sachen Menschenrechte (Stichworte:…
24. Mai 2002
Tachles: In den letzten Wochen gab es in der UNO im Zusammenhang mit Israel
schwerwiegende Entwicklungen. Wie stehen Sie dazu, was tun Sie, um diesen entgegenzutreten?
Yaakov Levy: Unsere Stellung…
18. Feb 2010
Seit über zwei Wochen tobt in Israel und in den USA ein Streit um den 1979 gegründeten New Israel Fund, der jährlich etwa 15 Millionen Dollar an Nichtregierungsorganisationen (NGO) in Israel…
Andreas Mink