09. Mai 2014
Vor einer grossen Flagge stehend, fragte ein grosser blonder Politiker sein begeistertes Publikum, ob das Land mehr oder weniger Marokkaner haben sollte. Als die Leute im Chor «weniger» skandierten,…
Cnaan Liphshiz
02. Mai 2014
Der Wissenschaftler,
Pädagoge und Judo-
Pionier Moshé Feldenkrais (1904–1984) fand durch einen Unfall zu seiner wahren Berufung: Eine Knieverletzung liess ihn sein Bewegungsverhalten genauer…
02. Mai 2014
Merkwürdig und widersprüchlich zeigen sich die Lage und das Engagement der jüdischen Bevölkerung in der Ukraine, im Westen wie im Osten: Die Juden haben grundsätzlich Angst, weil sie nicht wissen, in…
Gisela Blau
25. Apr 2014
Im September 1927 berichtete «Haaretz» unter Berufung auf «Telegramme von Moskau» von Verhandlungen zwischen einem Leiter des Arbeiterbataillons in Palästina und der sowjetischen
Regierung. Ziel:…
Ofer Aderet
25. Apr 2014
Sie reisst nicht ab, die Diskussion um Ruth Bader Ginsburg. Mit 81 Jahren rangiert die erste Jüdin an Amerikas Verfassungsgericht auch an Lebensjahren an der Spitze. «RBG», wie sie in Washington…
Andreas Mink
17. Apr 2014
Der ebenso bekannte wie umstrittene Philosoph Alain Finkielkraut ist mit 16 von 28 Stimmen in das traditionsreiche Sprachengremium Académie française gewählt worden. Die Académie wirkt zumeist im…
17. Apr 2014
Jüngst hat die Internationale Energie-Behörde (IEA) neue Daten über die iranischen Ölexporte publiziert. Demnach hat Iran seit der Lockerung der internationalen Sanktionen im letzten Herbst deutlich…
Andreas Mink