13. Okt 2006
Von Jacques Ungar
Einen klar politischen Unterton hatte dieses Jahr der traditionelle Empfang, den Staatspräsident Moshe Katsav am Dienstag anlässlich des Sukkotfests in seiner Jerusalemer Residenz…
13. Okt 2006
Im Gegensatz zu vielen meiner besten Freunde dachte ich nicht, dass das Libanon-Abenteuer dieses Sommers nötig oder nützlich war. Ich zählte auch nicht voller Freude, «wie viele Hizbollah wir heute…
06. Okt 2006
Radioharmonie. Harmonische Sendungen prägten israelische
Radioprogramme in den Stunden vor Jom Kippur. Die Absicht war klar: An der Schwelle
des höchsten jüdischen Feiertags wollte man…
06. Okt 2006
Von Andreas Mink
Irgendwann gegen Ende von Bob Woodwards neuem Buch «State of Denial»
taucht eine Figur aus einer anderen dunklen Epoche der amerikanischen Politik
auf: Henry Kissinger. Einst…
06. Okt 2006
Von Dinah Spritzer
Mit dem Eintritt Bulgariens und Rumäniens werden der Europäischen
Union (EU) am 1. Januar 2007 insgesamt 27 Länder angehören. Die zwei
neuen Mitgliedstaaten, die am weitesten…
06. Okt 2006
Von Jacques Ungar
Bewaffnete Fatah-Anhänger setzten am Dienstag in der Westbankstadt Nablus
zwei Fahrzeuge in Brand, die Hamas-Institutionen gehörten. Das war aber
nach mehreren Tagen der…
06. Okt 2006
von Dina Kraft
Die Alija von Mitgliedern der Bnei Menashe aus Indien nach Israel «nach
27 Jahrhunderten des Exils» bezeichnet Michael Freund als «historischen
Wendepunkt». Freund ist Gründer…