19. Dez 2014
Die zunehmende Ungleichheit stellt die grösste Herausforderung der USA dar. Dies nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Die wachsende Kluft zwischen einer glücklichen Minorität und der…
Andreas Mink
12. Dez 2014
Die Fotoserie «Mischlinge», die jüngst auf der Messe Paris Photo zu sehen war, zeigt Deutsche der Nachkriegsgenerationen, umgeben von Relikten des «Dritten Reiches» in einem Ambiente, das stark an…
Valerie Wendenburg
12. Dez 2014
Ab dem 7. April bis in den Monat Juli des Jahres 1994 hinein wurde annähernd eine Million Menschen aus einem einzigen Grund getötet: Weil sie Tutsis waren. Die «Inyenzi» («Kakerlaken» auf Kinyarwanda…
Nathan Kretz
12. Dez 2014
Wer ist jüdisch, und wie soll diese Identität eigentlich definiert werden? In den USA wird diese Debatte seit 50 Jahren unter dem pessimistischen Slogan vom «verschwindenden Judentum» geführt. So…
Andreas Mink
12. Dez 2014
Die Amerikaner haben Barack Obama 2008 mit einer deutlichen Mehrheit zum Präsidenten gewählt, weil er eine Abkehr von den Kriegen der Bush-Regierung versprochen hatte. Teuer an Blut und Dollars, dazu…
Andreas Mink
07. Dez 2014
Die Anti-Defamation League (ADL) verurteilte am Sonntag in scharfen Worten den brutalen Einbruch in ein von einem jüdischen Paar bewohntes Heim im Pariser Vorort Creteil. Verbunden war der Einbruch…
05. Dez 2014
Über tausend Menschen reisten unlängst durch ganz Iran, um einen Schrein in der alten persischen Stadt Yazd zu besuchen. An sich eine Pilgerfahrt wie viele andere in der Islamischen Republik – bis…
AP