15. Mär 2019
Kurz nachdem Gerard Daniel (1916–2018), Sohn eines im Hamburger Grindelviertel ansässigen Privatbankiers, um 1932 realisiert hatte, dass es für Juden keine Zukunft mehr in Hitler-Deutschland geben…
Katja Behling
15. Mär 2019
tachles: Sie sind Mitglied der Kommission für die Beziehungen zum Judentum der Schweizer und der Deutschen Bischofskonferenz, bis 2019 waren Sie auch in der vatikanischen Kommission. Der Vatikan hat…
Yves Kugelmann
15. Mär 2019
Im Alter von 106 Jahren ist Elemer Spiegler gestorben, der älteste Holocaust-Überlebende von Ungarn. Das berichtete die regionale Nachrichtensite nyugat.hu. Wie die Deutsche Nachrichtenagentur DPA…
Jacques Ungar
14. Mär 2019
Das Aussenministerium in Washington gibt einen jährlichen Report über die Lage der Menschenrechte in aller Welt heraus. Bis zum Jahr 2016 war darin die Rubrik zu finden: «Israel und die besetzten…
Andreas Mink
14. Mär 2019
Weit über den deutschen Südwesten hinaus bekannt für sorgfältig präparierte Ausstellungen und aufschlussreiche Diskussionsrunden, ist das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart auch…
Andreas Mink
14. Mär 2019
Von Fans liebevoll «RBG» genannt, will Ruth Bader Ginsburg trotz jüngster Gesundheitskrisen mindestens bis zu einer von ihr erhofften Wahlniederlage von Donald Trump 2020 ihren Sitz am…
Andreas Mink
13. Mär 2019
Amerikas Demokraten als Wiedergänger des biblischen Pharao. Mit dieser Idee gewinnt die neue Initiative «Jexodus» immerhin die Unterstützung von Donald Trump. Gestern Dienstag erklärte der US…
Andreas Mink