13. Jul 2012
Die Stars der letzten beiden Olympischen Spiele 2004 und 2008 hiessen aus jüdischer Sicht Adriana Behar (brasilianische Beachvolley-Legende), Sada Jacobson (US-Fechtmeisterin), Lenny Krayzelburg (US…
Joël Wüthrich
13. Jul 2012
Die Präsidentin des Uno-Menschenrechtsrates, Laura Dupuy Lasserre, hat eine Dreierkommission gebildet, die im Namen des für seine notorisch antiisraelische Haltung bekannten Uno-Rates abklären soll,…
Jacques Ungar
06. Jul 2012
Wenn Sie meinen, die Verkehrsstaus bei Motza ausserhalb von Jerusalem oder in der Jabotinsky-Strasse in Ramat Gan seien schlimm, warten Sie erst einmal ab. Im Laufe der nächsten Wochen sollen die…
Daniel Schmil
06. Jul 2012
Die meisten Empfehlungen, welche die Trajtenberg-Kommission für sozialen Wandel in ihrem Bericht im vergangenen September unterbreitet hat, sind angenommen worden. Zu diesem Schluss gelangt die Bank …
Jacques Ungar
06. Jul 2012
Bernhard Fischer, Oberstleutnant in der deutschen Bundeswehr und Jude, sitzt in seinem Büro im deutschen Verteidigungsministerium in Berlin, nicht weit von der Stelle, wo 1944 Claus von Stauffenberg…
Toby Axelrod
06. Jul 2012
Der legendäre Sportreporter Sepp Renggli berichtete von 17 Olympischen Sommer- und Winterspielen mit seiner unverkennbaren Radiostimme und seiner überragenden Kompetenz. Für die Mittagsnachrichten am…
Gisela Blau
29. Jun 2012
Grenzfragen. Wo fängt Religionsfreiheit an, wo hört sie auf. Was soll und kann die Verfassung schützen, was nicht. Wie weit geht die Entscheidungshoheit von Eltern bei unmündigen Kindern, wo endet…
Yves Kugelmann