07. Nov 2003
Von Ralph Giordano
Die hoch gewachsene Figur, das edle Haupt, um sich die Aura eines fast Jenseitigen:
So habe ich ihn in meinen Jünglingsjahren zwischen 1946 und 1952 mehrfach
erlebt – Dr. Leo…
07. Nov 2003
Von Igal Avidan
Wie jedes Jahr zu Jom Kippur, dem jüdischen Versöhnungsfest, nimmt
der 92-jährige Albert Cohen seinen gewohnten Platz am Ende der zweiten
Reihe in der kleinen Synagoge in…
07. Nov 2003
Das Leben jüdischer Menschen, wo immer sie auch sein mögen, verdient
allen Schutz, den der jüdische Staat nur mobilisieren kann. Das gelangt
unter anderem in der Bereitschaft des Staates Israel…
31. Okt 2003
Die Handlung von Alles ist erleuchtet: Ein zwanzigjähriger amerikanischer
Jude namens Jonathan Safran Foer kommt am Bahnhof der ukrainischen Stadt Lwow
an. Mit einem vergilbten Photo und…
31. Okt 2003
Von Sabine Pfennig-Engel
Es ist nicht irgendeine neue Universität in Berlin, die ihre Tore in
diesem Monat zum ersten Mal öffnet. Auch der Ort und die Inhalte bei diesem
Studienlehrgang sind…
31. Okt 2003
Gideon Shimonis neues Buch «Community and Conscience: The Jews in Apartheid
South Africa» hat eine Diskussion unter den südafrikanischen Juden
ausgelöst. Sie sagen, das Buch würde die Gemeinde…
24. Okt 2003
Von Ruth E. Gruber
In dem Vierteljahrhundert, in dem er bisher als Papst gewirkt hat, hat der
heute 83-jährige, kranke und schwache Johannes Paul II. dem Katholizismus
seinen klaren Stempel…