28. Aug 2020
Adam, wo bist du?» ist eine Provokation. Die Ausstellung im Untergeschoss des Staatlichen Museums für ägyptische Kunst mitten im Münchner Museumsviertel sucht den Erlöser der Christenheit, Jesus, und…
Ellen Presser
19. Jul 2019
Die Eckdaten zu Primo Levis Leben sind klar umrissen. Er wurde am 19. Juli 1919 in Turin geboren und wuchs in einer liberalen jüdischen, man darf davon ausgehen, überaus kultivierten Familie auf…
Ellen Presser
08. Feb 2019
Kaum zu glauben, aber wahr: Am 12. Februar wird Barbara Honigmann 70 Jahre alt. Besser gesagt: jung. Denn die in (Ost-)Berlin geborene Tochter deutsch-jüdischer Remigranten strahlt eine jugendliche…
Ellen Presser
21. Dez 2018
Der inzwischen 91-jährige Maler Alex Katz und seine immer wieder gemalte Muse und Ehefrau Ada kamen zum Auftakt seiner Werkschau im Museum Brandhorst nach München. Gezeigt werden dort bis 22. April…
Ellen Presser
21. Dez 2018
Die eine Hälfte seines Lebens steuerte Jerome David Salinger darauf zu, einer der bedeutendsten Autoren in den Vereinigten Staaten, ach was: weltweit zu werden. Die andere Hälfte tat er alles dafür,…
Ellen Presser
07. Dez 2018
Am 125. Geburtstag Ernst Tollers, des Autors, Dramatikers und Mitbegründers der Münchner Räterepublik im November 1919, wurde der Schriftsteller und Liedermacher Wolf Biermann mit dem Ernst-Toller…
Ellen Presser
16. Feb 2018
Ursprünglich war Ljudmila Ulitzkaja ein anderer Weg vorgezeichnet, ein auf den ersten Blick sicherer. Die Tochter zweier jüdischer Wissenschaftler studierte Biologie. Dann arbeitete sie zwei Jahre am…
Ellen Presser