20. Sep 2024
Regeln sind Regeln. Die Stadt Freiburg führt in den 120 Jahren, in denen es sie gibt, ein Novum ein. Sie besteht darin, dass die Gleichheit vor dem Tod den Respekt vor religiösen Minderheiten und…
Edgar Bloch
13. Sep 2024
Mit Beginn der Semesterferien im Juni sind die massiven Pro-Palästina-Proteste, die teils in Antisemitismus und Hausbesetzungen überschwappten, verschwunden. Nun wenige Tage vor Beginn des neuen…
Edgar Bloch
30. Aug 2024
Die Listen der Professoren und Forscher der Universität Lausanne, die mit israelischen Hochschulen zusammenarbeiten, sollen nicht veröffentlicht werden. Die Besetzer der Universität Lausanne hatten…
Edgar Bloch
23. Aug 2024
Wie importiert man den israelisch-palästinensischen Konflikt in ein friedliches Land, das seine Minderheiten und seine Vielfalt respektiert? Die Anleitung dazu findet sich in der Botschaft, die der…
Edgar Bloch
02. Aug 2024
Etwa 100 jüdische und nicht jüdische Freunde Israels brachten ihre starke Missbilligung des Auftritts von Philippe Lazzarini am 1. August in Lausanne zum Ausdruck. Einige von ihnen waren aus Zürich,…
Edgar Bloch
28. Jun 2024
Die Stadtverwaltung von Lausanne lädt die Bevölkerung ein, den 1. August in Ouchy zu feiern. Ehrengast soll Philippe Lazzarini, Generalkommissar des palästinensischen Hilfswerks UNRWA sein. Für die…
Edgar Bloch
07. Jun 2024
Anderer Ton und andere Zeiten. Während es an der letztjährigen Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) in Genf vor allem ums grosse Geld ging – vor dem…
Edgar Bloch