31. Mai 2017
Der Reigen der Reden
Nach der Willkommensbotschaft vom Präsidenten von Lausannes jüdischer Gemeinde Alain Schauder folgten die Ansprachen der Vertreter von Kanton und Stadt. Lausannes Vizepräsidentin…
Yves Kugelmann
29. Apr 2016
Achtung, Realsatire: Ein Milliardär tritt vor Kameras und Mikrofone. Er vergleicht den Umgang der Schweizer Presse mit seiner Partei und Familie mit der Situation der Juden in Nazideutschland. …
Yves Kugelmann
21. Sep 2018
Sevilla, September 2018. Die Gassen der Altstadt hoch oben sind mit Tüchern gegen die brennende Sonne überdeckt. Unweit der Plaza de los Terceros klingen aus einer Haustür hebräische Gesänge. Die…
Yves Kugelmann
06. Jul 2018
Kopenhagen, Juni 2018. Der Dialog unter abrahamitischen Religionen ist in Dänemark stark entwickelt und steht zugleich unter dem Eindruck der Gewaltereignisse der jüngeren Geschichte. Im Jahre 2005…
Yves Kugelmann
30. Mai 2025
tachles: Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) begeht kommende Woche das 30-Jahr-Jubiläum – was bedeutet das über das symbolische Datum hinaus?
Nora Refaeil: Die EKR ist eine…
Yves Kugelmann
07. Jul 2023
Hamburg, Juli 2023. Hand in Hand treten sie auf die Bühne. Standing Ovations schon vor dem ersten Ton. Das Publikum weiss, dass dies ein spezieller, einzigartiger und vielleicht letzter Moment ist,…
Yves Kugelmann
20. Mär 2015
8. Mai 2014. Uraufführung von «Anne» in Amsterdam. Erstmals die ganze Geschichte der Familie und das «Tagebuch der Anne Frank» in voller Länge auf einer Bühne. 1200 Zuschauer. Der Vorhang fällt. Ruhe…
Yves Kugelmann