23. Sep 2022
tachles: 2022 ist mit all seinen Herausforderungen – Pandemie, Krieg in Europa, Energie- und Wirtschaftsungewissheiten – vielleicht ein historisches Jahr. Wer ist da mehr gefordert, Sie als…
Yves Kugelmann
09. Feb 2018
Myrthe Dreyfuss-Kahn sitzt in der hellen Wohnung am Zürichsee. Termine zu finden mit der überaktiven Zeitzeugin ist schwierig. Wenn sie spricht, ist sie exakt, erinnert sich an Namen, Jahreszahlen…
Yves Kugelmann
02. Okt 2020
tachles: Am 18. Oktober sind Erneuerungswahlen für den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und den Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF). Weshalb stellen Sie sich nochmals?…
Yves Kugelmann
04. Nov 2016
tachles: Wenn Sie Chabad in einem Satz beschreiben müssten, wie würde dieser lauten?
Mendel Rosenfeld: Hier in der Schweiz ist unser Ziel, den Judaismus für Menschen attraktiv zu machen, die sonst…
Yves Kugelmann
12. Mai 2021
tachles: Ausgerechnet vor dem 120-Jahr-Jubiläum kam Covid-19 – wie hat der KKL Schweiz die Herausforderungen des Pandemie-Jahres 2020 gemeistert?
Judith Perl-Strasser: Gelitten haben wir vor allem…
Yves Kugelmann
03. Jul 2020
tachles: Sie haben die Schweizer Antisemitismus-Studie konzipiert und Änderungen zur oft diskutierten EU-Studie aus dem Jahre 2018 vorgenommen …
Dirk Baier: Wir haben recht wenige Änderungen…
Yves Kugelmann
07. Jul 2017
tachles: Exakt nach einem Jahr haben Sie Ihren Rücktritt als Präsidentin des Keren Hajessod Schweiz (KH) beschlossen.
Carole-Maud Hofmann: Ja. Nun war ich sieben Jahre aktiv im Keren Hajessod, wovon…
Yves Kugelmann