19. Feb 2021
Letzte Woche haben die Zürcher Bnai-Brith-Logen ein Hilfsprojekt für betroffene der Pandemie lanciert (vgl. tachles 06/2021). Auf Anfrage beim Co-Präsidenten der Evi-und-Sigi-Feigel-Loge Arthur…
Yves Kugelmann
19. Feb 2021
Basel, Februar 2021. Die kleinen Geschenke sind wie gemacht für die Pandemie, wenn vorwiegend Kinder ab nächster Woche überall auf der Welt Freunden und Nachbarn «mischloach manot» zu Purim vor die…
Yves Kugelmann
19. Feb 2021
Seit November hat der Europäische Jüdische Kongress (EJK) sich intensiv bemüht, Impfstoffe zu erhalten für die jüdischen Gemeinden in Europa. Der Vizepräsident Ariel Muzicant bestätigt Recherchen von…
Yves Kugelmann
12. Feb 2021
Berlin, Februar 2021. Berlins berüchtigter Ostwind bläst ins Gesicht. Die Stadt ist rauer als sonst schon. Die Sprache ist es auch geworden. Mit der Pandemie hagelt es Verordnungen und Anweisungen…
Yves Kugelmann
12. Feb 2021
Der Name des Stadtparks Babij Jar in Kiew steht für eines der grausamsten Massaker an Juden. Hier erschossen Nationalsozialisten am 29. und 30. September 1941 ungefähr 35 000 jüdische Menschen. In…
Sarah Leonie Durrer
12. Feb 2021
Die Sozialarbeiterin der Sozialen Dienste der Israelitischen Gemeinde Basel Elisabeth Mieruch sagt auf Anfrage von tachles: «Seit Ende Dezember sind die Fälle von Hilfesuchenden sehr stark…
Yves Kugelmann
29. Jan 2021
Paris, Januar 2021. «Schabbat Schalom!» ruft der Mann mit Helm auf seiner Vespa den zwei religiösen Juden auf dem Trottoir am Freitagnachmittag im 8. Arrondissement zu. «Schabbat Schalom!» rufen die…
Yves Kugelmann