14. Sep 2012
TACHLES: Sie leben säkular und besuchen die Synagoge. Was bedeuten die bevorstehenden hohen Feiertage für Sie persönlich?MICHA BRUMLIK: Jom Kippur ist für mich der Höhepunkt des jüdischen Jahres; es…
Yves Kugelmann
29. Aug 2022
In Basel haben gestern Sonntag die Feierlichkeiten zum 125-Jahr-Jubiläum des ersten Zionistenkongresses begonnen. Begleitet wurde der Hochsicherheitsanlass am Nachmittag von einer Gegendemonstration…
Yves Kugelmann
26. Nov 2021
Paris, November 2021. Das Institut du monde arabe liegt am linken Seine-Ufer, geleitet wird es vom ehemaligen französischen Kulturminister Jack Lang. Das imposante Bauwerk liegt unweit von St. Michel…
Yves Kugelmann
14. Mai 2013
Die Reiz der Kür. Berater, Kommunikationsexperten und Agenturen kassieren viel Geld, damit sie im Politgeschäft die Pflicht durch die Kür aufwerten, Funktionäre und Politiker in Glanz erstrahlen…
Yves Kugelmann
31. Jan 2020
Paris, Januar 2020. Da entzweit sich etwas. Nationalismus wirft sich zwischen Jüdinnen und Juden. Tage voller Widersprüche und Kontraste. Mit Worten begann einst das Morden in Europa. Mit Worten…
Yves Kugelmann
20. Mai 2022
Wie wichtig Initiativen der Zivilgesellschaft sind, zeigte am letzten Montag die Eröffnung des neuen Gymnasiums der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem. 2007 zog die 1998 gegründete Primarschule auf den…
Yves Kugelmann
16. Okt 2015
TACHLES: Amsterdam ist historisch eine ziemlich jüdische Stadt. Wie sehen Sie als Direktor ihres jüdischen Museums heute diesen Kontext?Emile Schrijver: Das Museum ist für die Stadt wichtig; es will…
Yves Kugelmann