18. Sep 2015
Noch vor einer Woche forderte die SVP im Parlament ein Moratorium für Asylanten, während sich tagtäglich Menschen nach Europa aufmachen, die sich auf die verbrieften Rechte für Menschen auf der…
Yves Kugelmann
11. Sep 2015
Die Würde des Menschen ist antastbar. Menschen auf der Flucht werden stigmatisiert. Menschen in Not werden rechenschaftspflichtig. Menschen ohne Hab und Gut werden klassifiziert durch Menschen mit…
Yves Kugelmann
07. Aug 2015
Was verstanden Sie damals, als Sie vor 13 Jahren nach Basel gekommen sind, unter dem Begriff «Einheitsgemeinde», und was verstehen Sie heute darunter?Ich hatte damals das Konzept gar nicht gekannt…
Yves Kugelmann
29. Mai 2015
1997 erreichte die Holocaust-Debatte den Zenit: Auf die Schweizer Banken prasselten die Milliarden-Forderungen des Jüdischen Weltkongresses flankiert von aggressiven Anklagen israelischer Politiker…
Yves Kugelmann
22. Mai 2015
Die gute Nachricht: Nächstes Jahr gibt es endlich keinen Eröffnungsabend der Delegiertenversammlung (DV, vgl. S. 12) mehr. Die schlechte Nachricht: Damit ändert sich inhaltlich nicht viel, und die…
Yves Kugelmann
13. Mai 2015
Rituale und formelle Anlässe sind Chance und Gefahr zugleich: sie zwingen zur Aktion und gleichzeitig verhindern sie diese auch dann, wenn die formale Wiederholung anstatt Initialisierung eigentlich…
Yves Kugelmann
24. Apr 2015
Wie kann Europa die Worte in Handlungen einlösen, auf die es sich im ausgrenzenden Terminus «westliche Werte» seit der Moderne berufen hat? Was bedeuten die Genfer Konvention, Menschen- und…
Yves Kugelmann